Botschaften so vermitteln, dass sie ankommen
– Grundlagen der Trainingsmethodik und -didaktik
Ihre noch (recht) unerfahrenen Trainer haben bereits erste Trainings oder Schulungen durchgeführt. Dabei zeigten sie ihr Potenzial als Trainer. Doch leider wurde hierbei auch klar: Ihnen fehlt zuweilen noch die Kompetenz, Lerninhalte so aufzubereiten und zu präsentieren sowie den Trainingsprozess so gestalten, dass die gewünschten Lerninhalte bzw. Botschaften bei ihrem Gegenüber ankommen – und zwar unabhängig davon, welcher Lerner-Typ er ist. Dann sollten Ihre Trainer dieses Basismodul besuchen, in dem ihnen das methodische und didaktische Handwerkszeug vermittelt wird, das ein Trainer braucht.
Mögliche Trainingsinhalte u.a.:
- Trainerrolle/-funktion
- Trainingsziele, Ziele für Trainingseinheiten formulieren
- Die verschiedenen Lerntypen
- Trainingsinhalte typengerecht aufbereiten und präsentieren
- Komplexe Themen/Inhalte in Lerneinheiten gliedern
- Trainingsmethoden und -medien auswählen
- Lernprozesse anstoßen und begleiten
- Gruppendynamische Prozesse anstoßen und steuern
- Transfervereinbarungen treffen
Trainingsmethoden u.a.: Trainerinput, Lehrgespräch, Einzel- und Gruppenübungen, Rollenspiele
Trainingsziele u.a.:
- Die noch „jungen“, wenig routinierten Trainer erwerben die Kompetenz, (komplexe) Lerninhalte so aufzubereiten, zu präsentieren und zu vermitteln, dass die Lern- bzw. Trainingsziele erreicht werden.
- Sie lernen die verschiedenen Trainingsinhalte lerntypen-gerecht zu präsentieren.
- Sie erwerben die erforderliche Methodenkompetenz die ein Fachtrainer zum professionellen Wahrnehmen seiner Aufgaben braucht.
Trainingsort: firmenintern oder in einem Tagungshaus Ihrer Wahl
Trainingsdauer: 1 bis 2 Tage (abhängig u.a. von der Vorerfahrung und Ihren Trainingszielen)
Preis: auf Anfrage
Das Feinkonzept dieses Trainingsmoduls wird in Absprache mit Ihnen abhängig von Ihren Trainingszielen und der Vorerfahrung der Teilnehmer erstellt.